Zum Inhalt springen

Drücken Sie Öffnen / Eingabe / Enter / Return um die Suche zu starten

CHIO Aachen: Jubiläumsausstellung eröffnet

Die Ausstellung in der Elisengalerie zeigt bis zum 7. Juli die Turniergeschichte des Weltfests des Pferdesports, das in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum feiert.

(v.l.n.r.) Norbert Laufs, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Aachen, Ausstellungskoordinatorin Dr. Doris Beaujean und Stefanie Peters, Präsidentin des Aachen-Laurensberger Rennvereins.

Aachen – In der Elisengalerie, einem großen Einkaufszentrum in der Aachener Innenstadt, können sich Reitsportfans jetzt die Geschichte des traditionsreichen Turniers in der Aachener Soers anschauen. Zahlreiche Ausstellungsstücke in Vitrinen, Schautafeln, Bilder, Plakate und historische Dokumente belegen die Entwicklung des Weltfests des Pferdesports und seinen Beitrag zur Stadtgeschichte.

„Die Ausstellung nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise durch die vergangenen 100 Jahre – angefangen vom 1. Reit- und Fahrturnier im Jahr 1924 bis hin zum hochmodernen Großereignis der heutigen Zeit“, sagte Ausstellungskoordinatorin Dr. Doris Beaujean, die bei der Ausstellungseröffnung betonte, dass es auch viele Ausstellungsstücke gibt, die die Anfänge des Turniers dokumentieren. „Die Verbundenheit der Aachener zu unserer Veranstaltung ist riesig“, sagte Stefanie Peters. Sie ist die Präsidentin des Aachen-Laurensberger Rennvereins, der den CHIO Aachen ausrichtet. Norbert Laufs, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Aachen, die dem CHIO Aachen seit 1954 als Sponsor zur Seite steht, betonte, dass der CHIO Aachen ein Aushängeschild für die Stadt sei. „Diese Veranstaltung hat so viele Geschichte zu erzählen“, sagte er bei der Eröffnung der Jubiläumsausstellung.

Die Ausstellung ist bis zum 7. Juli, dem Finaltag des CHIO Aachen, geöffnet.