Zum Inhalt springen

Drücken Sie Öffnen / Eingabe / Enter / Return um die Suche zu starten

Weltcup-Kür an Isabell Werth und Emilio

In Salzburg war kein Vorbeikommen an dem Paar Werth/Emilio. So sicherte sich die Rheinbergerin maximale Weltcup-Punkte. Der zweite Platz ging an Benjamin Werndl auf Daily Mirror.

Isabell Werth und Emilio (hier in Aachen 2019) ritten erneut zum Sieg.

Salzburg/AUT - Die fünfte Etappe des Dressur-Weltcups der Westeuropa-Liga war Teil des Turniers „Amadeus Horse Show“ im Salzburger Messezentrum. Die Kür gewann mit 85,905 Prozent die Nummer 1 der Welt, Isabell Werth (Rheinberg), mit Emilio vor Benjamin Werndl (Aubenhausen) mit Daily Mirror.

Isabell Werth erzielte in Salzburg ihrem dritten Weltcup-Sieg der Saison 2019/2020. Bereits im französischen Lyon hatte sie mit dem 13 Jahre alten Westfalen Emilio gewonnen. Gut zwei Wochen später beim Weltcup in Stuttgart erzielte Weihegold OLD die höchsten Punkte. In Salzburg setzte die Multichampionesse, die als Titelverteidigerin für das kommende Weltcup-Finale in Las Vegas bereits gesetzt ist, erneut Emilio ein. Der Ehrenpreis-Sohn erschrak sich einmal, absolvierte die technisch sehr anspruchsvolle Kür ansonsten ohne Fehl und Tadel. Vier der fünf Richter hatten das Paar an Position eins gesehen, im Schnitt reichten 85,905 Prozent locker zum Sieg. Den Grand Prix hatte das Paar ebenfalls mit dem besten Ergebnis beendet (78,957). In Topform präsentierten sich auch Benjamin Werndl und der Westfale Daily Mirror, die Zweiten des Grand Prix (77,717). Mit 84,705 Prozent erreichte das Paar sein bisheriges Bestergebnis. Bereits beim Weltcup-Auftakt im Oktober in Herning hatten Werndl und der Damon Hill-Sohn die 84 Prozent-Marke geknackt (84,545). Auf den dritten Platz ritt die Österreicherin Victoria Max-Theurer. Sie führte den Oldenburger Wallach Benaglio (v. Breitling W) zu 78,525 Prozent, gefolgt von Helen Langehanenberg (Billerbeck) mit der Holsteinerin Annabelle an. Die elfjährige Conteur-Tochter wurde mit 78,15 Prozent bewertet.

Das komplette Ergebnis gibt es hier.

- fn-press -