Landbeschäler Zoom unter Helen Langehanenberg
Warendorf – Auf Facebook verkündet das Landgestüt: „Das NRW Landgestüt arbeitet seit einigen Jahren bereits sehr erfolgreich mit Marcus Ehning, einem der besten internationalen Springreiter, bei der Ausbildung einiger herausragender Springhengste zusammen. Nun freuen wir uns, bekanntzugeben, dass zukünftig eine der besten Dressurreiterinnen der Welt, Helen Langehanenberg, die Ausbildung unseres Spitzenvererbers Zoom übernehmen wird.“
Der fünfjährige Zack-Don Schufro-Sohn Zoom wurde 2016 Reservesieger bei der Westfälischen Hauptkörung und wurde bei der Junghengstanerkennung in Verden mit Prämie ausgezeichnet. Seinen 14-Tage-Test in Neustadt (Dosse) beendete er 2017 mit einer 8,88 als zweitbester Kandidat. Weiter ging es für Zoom mit dem Sieg in der Sportprüfung für vierjährige Hengste in Münster-Handorf mit einer 8,51.
Zuletzt stellte Beatrice Buchwald Zoom im April und Mai dieses Jahres in zwei Dressurpferdeprüfungen der Klasse L vor. In Bottrop verließ Zoom das Viereck als Sieger, in Wipperfürth wurde er Zweiter.