100 Schulpferde plus: Das sind die ersten Gewinner
Warendorf – Mit ihrem Projekt „100 Schulpferde plus“ setzen sich die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) und die Reit-WM Aachen 2026 für die Zukunft der Reitschulen in Deutschland ein. Die im Dezember 2024 gestartete Initiative bietet Vereinen über einen Zeitraum von drei Jahren die Chance, verschiedene Förderleistungen zu gewinnen. Das Interesse ist enorm: Über 1.000 Vereine haben sich bereits beworben, jetzt stehen die ersten Gewinner fest.
Über bis zu 5.000 Euro Zuschuss für den Kauf eines Schulpferdes dürfen sich folgende Vereine freuen:
- Reit- und Fahrverein Leinfelden-Echterdingen e.V. (Baden-Württemberg)
- Reitverein Dettingen e.V. (Baden-Württemberg)
- Reitverein Reichenbach-Hochdorf e.V. (Baden-Württemberg)
- PSV Roggenburg e.V. (Bayern)
- Reitclub Reiterhof Zoltingen e.V. (Bayern)
- Reit- und Voltigierverein Butzbach e.V. (Hessen)
- Reitgemeinschaft Schimmelhof e.V. (Bremen)
- Dortmunder Reitverein e.V. (Westfalen)
- Pferdesportverein Pferdefreunde Weyhausen e.V. (Hannover)
- Reit- und Voltigierverein Danndorf e.V. (Hannover)
Die Initiative „100 Schulpferde plus“ wird insgesamt drei Jahre lang aktiv sein. Unterteilt in zehn verschiedene Maßnahmenpakete werden im Losverfahren mehr als 1.000 Sach- oder Sponsoringleistungen an deutsche Vereine mit Reitschulbetrieb ausgeschüttet. Neben den Zuschüssen für den Ankauf von Schulpferden gibt es in den nächsten Verlosungen auch Futter, Einstreu, Krankenversicherungen und Turnierpferdeeintragungen für Schulpferde, Lern- und Lehrmaterialien für die Reitschulen, Reitschul-Betriebsberatungen, Weiterbildungs-Seminare, Ausrüstungs-Pakete und Bezuschussungen von Trainerausbildungen zu gewinnen.
Vereine, die bereits eine Bewerbung eingereicht haben, bleiben für die gesamte Projektdauer und damit für alle weiteren Verlosungen im Lostopf. Bis zu zwei Maßnahmen und die Bezuschussung eines Schulpferdes in Höhe von 5.000 Euro – das ist das Maximum an Förderleistungen, die eine Reitschule während der Projektlaufzeit von drei Jahren erhalten kann. Die Verlosungen finden im Drei-Monats-Rhythmus statt. Vereine, die bisher nicht teilgenommen haben, können ihre Bewerbung jederzeit unter www.100schulpferdeplus.de einreichen.
Möglich wird die Initiative nur durch die Unterstützung zahlreicher Partner aus Pferdewirtschaft und -sport. Die Zuschüsse für den Ankauf der Schulpferde aus der ersten Verlosung werden übernommen von den Persönlichen Mitglieder der FN (PM), Agria Tierversicherung, ClipMyHorse.TV, dem Aachen-Laurensberger Rennverein und Isabell Werth.