Briten gewinnen Nationenpreis in Sharjah, Deutschland auf Platz vier
Sharjah/UAE - Großbritannien war mit seinen fünf Punkten unschlagbar im Nationenpreis im Emirat Sharjah. Joseph Stockdale und der erst neunjährige Wallach Billy Santorini verzeichneten einen Abwurf und eine Nullrunde. Georgia Tame und Be Golden bildeten in Runde eins mit 16 Punkten das Streichergebnis und hatten in Runde zwei nur einen Zeitfehler. Lilly Attwood und Johnnie Walker gelang zunächst eine Nullrunde, musste dann aber zwei Abwürfe hinnehmen. William Funnell und Equine America Billy Picador blieben in beiden Runden ohne Abwurf. Platz zwei ging an das Team der Vereinigten Arabischen Emirate mit acht Punkten, Dritte wurde das Team aus Belgien mit 16 Punkten. Ebenso viele wie Deutschland, doch das bessere Zeitverhältnis brachte sie aufs Podium. Deutschland wurde Vierter.
Besonders zu beachten war der der Amateur Ulrich Hensel, der den 16 Jahre alten Escudo-Sohn Europa H aus der Familienzucht gesattelt hatte. Nach einer Doppelnull hatte er allen Grund zum Jubeln. Sophie Hinners und der zehnjährige Iron Dames Singclair blieben nach einem Abwurf in Runde eins in Runde zwei fehlerfrei. David Will und der ebenfalls zehnjährige Diashow musste in Runde eins zwölf Punkte hinnehmen und blieb dann ebenfalls fehlerfrei. Doch die Tatsache, dass Deutschland nur zu dritt unterwegs war und kein Streichergebnis möglich war, verhinderte eine deutlich bessere Platzierung.
Das komplette Ergebnis aus Sharjah gibt es hier.
Sandra Auffarth über Ziele im Springsport, Kompromisse und Vorbilder
Dass Sandra Auffarth nicht nur im Cross, sondern auch im Parcours einen fantastischen Job macht, ist nichts Neues. Mit dem Hannoveraner Quirici H startet sie durch – nachdem die beiden einen Kompromiss in Sachen dressurmäßige Gymnastizierung gefunden hatten. Darüber und noch einiges mehr hat sie am Rande der Partner Pferd 2025 gesprochen.
weiterlesen →