Zum Inhalt springen

Drücken Sie Öffnen / Eingabe / Enter / Return um die Suche zu starten

Pink Pony: ein besonderer Tag für Kinder von Brustkrebspatientinnen​

Jede achte Frau in Deutschland erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Die Organisation Pink Ribbon hat nun mit Boschafterin Ute Holm ein Event für betroffene Familien auf die Beine gestellt, bei dem Pferde und Ponys eine zentrale Rolle spielen.​

Pferde und Ponys hautnah erleben und einfach mal abschalten, das ist die Idee hinter dem Pink Pony Tag.

Rottenburg am Neckar – Pink-Ribbon Deutschland ist eine Organisation, die sich seit vielen Jahren für die Aufklärung über Brustkrebs und die Unterstützung betroffener Familien engagiert. Mit verschiedenen Projekten will sie das Bewusstsein für die Krankheit stärken, einen Bezug zu den Pferden gibt es dabei schon lang durch zahlreiche Reiterinnen, die sich für Pink Ribbon engagieren. Prominente Botschafterinnen sind etwa Ingrid Klimke, Annica Hansen, Linda Tellington-Jones oder auch Ute Holm, die nun ein ganz besonderes Event ausrichtet: Pink Pony am 17. August.

Dabei handelt es sich um ein kostenloses Angebot für sechs- bis 14-jährige Kinder, deren Mütter an Brustkrebs erkrankt sind. Diese Kinder und ihre Familien sind auf den Marienhof von Ute Holm im Baden-Württembergischen Rottenburg am Neckar eingeladen. Dort können sie eine Pause von ihrem schwierigen Alltag machen und an einem gemeinsamen Tag positive Erinnerungen sammeln.

Ein Tag Auszeit von den Sorgen, das soll der Pink Pony Tag ermöglichen.

Pferde wecken oft Gefühle wie Vertrauen und Freude, die Kinder sollen so an diesem Pink Pony Tag einmal den Kopf frei bekommen und die Bindung zu den Pferden erfahren.

Hannah Mertens ist ehrenamtlich für Pink Ribbon Deutschland in allen Pferdeprojekten tätig und sagt: „Wir freuen uns, dass unser erster Pink Pony Tag gemeinsam mit der Pink Ribbon Botschafterin Ute Holm auf ihrem Marienhof in Rottenburg am Neckar stattfindet. Aufgrund diverser Tests, die wir durchgeführt haben, wissen wir, wie wertvoll eine solche Begegnung mit dem Pferd für Kinder und genauso die gesamte Familie sein kann.“

Anmeldung per Mail an pink1@pinkribbon-deutschland.de