Ludwigsburg: Frederic Wandres gewinnt den GPS, Isabell Werth die Kür

Ludwigsburg/GER - Am Samstagabend fand unter Flutlicht die Kür beim Internationalen Dressurfestival im baden-württembergischen Ludwigsburg statt. Eine Traumkulisse mit Schloss, die man so außer in Wiesbaden nur selten findet. Kein Wunder also, dass ein Großteil der Dressur-Elite am Start war und sich auch unter Flutlicht zeigen wollte.
Der Sieg war daher heiß umkämpft. Am Ende ging er mit 84.125 Prozent an Isabell Werth und ihren bewährten 16 Jahre alten Ehrenpreis NRW-Sohn Emilio, der nach mehreren Monaten Pause frisch und bestens aufgelegt im Viereck erschien.
Platz zwei ging mit 82.155 Prozent an Benjamin Werndl und den Damon Hill-Sohn Daily Mirror vor Dorothee Schneider, deren First Romance seine Kürpremiere bestens meisterte und mit 80.435 Prozent nach Hause kam. Spürbar stolz schrieb Schneider auf ihrem Facebook-Account: "Wow, das war Gänsehaut-Feeling pur. Vor der wahnsinnig schönen Kulisse des Schloss Monrepos ging Roman die erste Kür seines Lebens und dann gleich unter Flutlicht. Das hat so viel Spaß gemacht!"
Am Sonntag gewann Frederic Wandres auf dem Bordeaux-Nachkommen Bluetooth OLD den Grand Prix Special. 77.149 Prozent standen für die beiden zu Buche, womit sie sich vor Anna Abbelen und Sam Donnerhall setzten (72.383 Prozent).
Alle Ergebnisse aus Ludwigsburg gibt es hier.
Bundeschampionate 2022
Sechsjährige Dressurpferde: Maxi Kraft's Barcelo OLD heißt der neue Champion
Die Entscheidung auf dem Dressurviereck war knapp bei den sechsjährigen Dressurpferden. Die Wertnoten sagen Alles: 8,7 vor 8,6 vor 8,5 vor dreimal 8,4 vor dreimal 8,3. Da hatten es die Richter anscheinend wirklich nicht leicht. Die Prüfung gewann Maxi Kraft's Barcelo OLD mit Tessa Frank im Sattel.
weiterlesen →