Zum Inhalt springen

Drücken Sie Öffnen / Eingabe / Enter / Return um die Suche zu starten

Marbach: Michael Jung startet von der Pole Position ins Gelände

Beim internationalen Vielseitigkeitsevent auf dem Haupt- und Landgestüt Marbach hat Michael Jung einen sehr guten Start in das Turnierwochenende erwischt. Gleich zweimal geht der Reitmeister aus Horb als Führender in das Gelände.

Michael Jung und Chipmunk schlossen die Dressur mit 25,3 Minuspunkten ab.

Marbach – Nach der Dressur ist vor dem Gelände in der Vielseitigkeit: Gleich zweimal wird Michael Jung als Führender ins Gelände gehen, außerdem sind nach der Dressur auch Lea Ruff und der in Münsingen geborene Dirk Schrade auf den ersten Plätzen notiert. Insgesamt finden in Marbach in diesen Tagen vier Vielseitigkeitsprüfungen statt.

In der Zwei-Sterne-Prüfung führt vor den Geländeritten der dreimalige Olympiasieger Michael Jung auf dem acht Jahre alten, in Polen gezogenen Wallach Dzoker mit 24,8 Minuspunkten. Nur knapp dahinter folgt die Schweizerin Kerstin Häusermann im Sattel des elfjährigen Trakehner Wallachs Isselhook’s Iroko TSF (25,8), an dritter Stelle rangiert Sven Lux aus dem Stall von „Michi“ Jung. Er hatte Quantum, einen zehnjährigen Wallach aus Brandenburg-Anhalt, an den Start gebracht (27,1).

Als letzter von 48 Startern überflügelte Michael Jung in der kurzen Vier-Sterne-Prüfung das komplette Feld und war auf seinem 16 Jahre alten Hannoveraner Wallach fischerChipmunk FRH der Beste (25,3). Rang zwei belegte der Mannschafts-Olympiasieger von Athen 20024, Nicolas Touzaint aus Frankreich, der seinen elfjährigen Selle-Francais-Wallach Diabolo Menthe gesattelt hatte (26,7). Die dritte Position eroberte der Team-Dritte der WM 2014, der Franzose Maxime Livio, mit dem Wallach Api du Libaire (27,7), Vierter ist wiederum „Michi“ Jung auf seinem zweiten Pferd Palm Beach, einem Wallach aus Sachsen-Thüringen (27,8).

Lea Ruff schob sich auf ihrem elfjährigen Holsteiner Wallach Lennard in der langen Zwei-Sterne-Prüfung mit 27,2 Minuspunkten noch vor die Ludwigsburgerin Vivien Zeeb, die im Sattel ihres Hannoveraner Wallachs Lucky Loop 29,7 Minuspunkte gesammelt hatte. In dieser Prüfung gingen insgesamt 25 Teilnehmer an den Start.