Zirocco kostet 45.000 Euro
Münster – Im zweiten Teil der Advents-Auktionsreihe des Westfälischen Pferdestammbuchs standen dressurbetonte Youngster zum Verkauf. Dominiert wurde das Preisgefüge von einem Sohn des Zoom. Der auffällige Braune wurde von Heinrich Kampmeyer, Tecklenburg, aus der First Rose von Fürstenball gezogen und ausgestellt. Als Preisspitze wechselte Zirocco zum Zuschlagspreis von 45.000 Euro den Besitzer.
Zwei weitere Youngster knackten die Preisschwelle von 30.000 Euro. Aus der Zucht und ausgestellt von Hubertus Hummelt aus Telgte stammt First Edition. Der Sohn des Franziskus-Ehrenpreis kostete 30.500 Euro. 30.000 Euro war Kunden aus Deutschland Salitos (Ausst.: Johannes Borkenfeld, Olfen) wert. Der Sohn des Nordrhein-Westfälischen Landbeschälers Sir Heinrich wurde von August Frerick, Olfen, aus der Verb.Pr.St. Donna Augusta v. Don Juan de Hus gezogen.
Die 32 verkauften Youngster setzten insgesamt 538.000 Euro um. Im Durchschnitt mussten die Kunden an diesem Abend 16.813 Euro in ihren dressurbetonten Nachwuchs investieren. „Nach den Hengsttagen Ende November noch einmal eine Youngster-Auktion mit fast 40 Pferden durchzuführen war eine Herausforderung, die wir als Team sehr erfolgreich gemeistert haben! Über das Vertrauen unserer Züchter und Aussteller uns ihre Pferde für die Auktion zur Verfügung zu stellen, freue ich mich sehr“, freut sich Auktionsleiter Thomas Münch. -PM-
Durchklicken und Licht ins Dunkel bringen
Wie verständlich sind die Begriffe der Reitlehre?
Reitlehrer benutzen im Alltag viele Sätze, Floskeln oder Redensarten, die Pferd und Reiter nur dann voranbringen, wenn sie der Reiter richtig versteht. Wir wollen wissen, wie verständlich Sie die Reitlehre einschätzen. Geben Sie uns ein Feedback in unserer Umfrage!
weiterlesen →