Zum Inhalt springen

Drücken Sie Öffnen / Eingabe / Enter / Return um die Suche zu starten

Global Champions League: Doha Falcons gewinnen in Paris

Die Global Champions League in Paris endete etwas überraschend mit einem Sieg der Doha Falcons. Auf Platz zwei kamen die in der League führenden Stockholm Hearts vor dem Damenteam Cannes Stars, die mit Sophie Hinners und Katrin Eckermann dabei waren.

Drei glückliche Doha Falcons: Michael Pender, Julien Anquetin und Jerome Guery.

Paris/FRA - Wo könnte man schöner seine Siege feiern als vor der traumhaften Kulisse des Eiffelturms? Das dürften sich wohl auch die "Doha Falcons" gedacht haben. In diesem Jahr hatte das Team noch keine riesigen Erfolge vorzuweisen, war aber doch immer wieder vorn mit dabei.

In Paris trat zunächst Jerome Guery aus Belgien mit seinen Pferden Careca LS Elite, ein 13 Jahre alter Sohn des Carusso La Silla, sowie dem zwölfjährigen Nabab du Reve-Sohn Great Britain an. Er lieferte mit Great Britain vier Punkte ab, mit Careca gelang ihm die Nullrunde. Neben Guery ritt auch der Franzose Julien Anquetin für die "Doha Falcons" auf Z Ice Cube Z zu einer Nullrunde. Der Ire Michael Pender und HHS Calais verzeichneten fünf Punkte. Diese neun Punkte Gesamtergebnis reichten am Ende zum Sieg.

Siegreiche Doha Falcons: Jerome Guery und Michael Pender.

Zwölf Punkte hatten die "Stockholm Hearts" auf ihrem Konto. Hier waren die Philippaerts-Brüder aktiv. Nicola mit Katanga v/h Dingeshof und Luna van´t Ruytershof Z (jeweils vier Punkte) und Olivier mit Precious Dwerse Hagen (vier Punkte) sowie H&M Legend of Love. Mit der bereits 18 Jahre alten Landzauber-Tochter aus der DSP-Zucht blieb er fehlerfrei.

Dank der schnelleren Zeit setzten sich die "Hearts" damit vor die "Cannes Stars", die ebenfalls mit zwölf Punkten unterwegs waren. Sophie Hinners ritt mit der zehnjährigen Special de Muze-Tochter Special Life zu vier und acht Punkten während Katrin Eckermann sowohl mit Chao Lee als auch Cala Mandia NRW beide Male fehlerfrei blieb und eine Weltklasse-Leistung vollführte. „Meine beiden Pferde sind fantastisch gesprungen, ich bin happy, wieder mit Sophie im Team zu sein - und auf dem Podium zu stehen ist großartig, besonders mit all den Unterstützern von den Iron Dames um uns herum.“

Für die "Doha Falcons" war es der erste Sieg seit 2021. „Das Publikum hier in Paris ist wirklich unglaublich, es war brillant“, freute sich Michael Pender. „Das Team hatte das ganze Jahr über ein bisschen Pech, aber wir sind generell gut unterwegs. Wir haben einen großartigen Teamzusammenhalt, bei allen Turnieren haben wir so großartige Reiter am Start, und ich denke, das hilft uns sehr. Hoffentlich bleiben wir auf dem aufsteigenden Ast.“

Der zweitplatzierte Nicolas Philippaerts erklärte: „Alle Pferde sind heute fantastisch gesprungen, wir hatten wirklich Glück, auf dem Podium zu stehen. Wir freuen uns darauf, nächste Woche als Führende nach Stockholm zu gehen. Also praktisch zu unserem Heimturnier.“

In der League führen die Stockholm Hearts vor den Cannes Stars, den Doha Falcons und Riesenbeck International.

Alle Ergebnisse aus Paris gibt es hier.