Göteborg: Sieg für Laudrup-Dufour, Platz vier für Nowag-Aulenbrock
Göteborg/SWE - Zehn Stationen hat der Weltcup der Dressureiter in der Westeuropa-Liga mittlerweile absolviert. In Göteborg gab es noch einmal ein besonderes Highlight zu bewundern. Denn eine persönliche Bestleistung des Siegerpaares Cathrine Laudrup-Dufour und die 16 Jahre alte Hannoveranerin Mount St John Freestyle sieht man nicht alle Tage. Ganze 91,140 Prozent war sie den Richtern wert.
Bianca Nowag-Aulenbrock begeisterte mit ihrer feinen Reitweise. Ihre anspruchsvolle Kür mit der 13 Jahre alten Oldenburger Foundation-Tochter Florine OLD war bestückt mit Schwierigkeiten, wie zum Beispiel Piaff-Pirouette mit direktem Übergang in die Galopp-Pirouette. Einen kleinen Wechselfehler korrigierte die 30-Jährige auf der Joker-Linie. Die Richter bewerteten die Vorstellung mit 80,450 Prozent, dies entspricht einem neuen internationalen persönlichen Bestergebnis der beiden. Riesenfreude gab es da auch bei Pferdebesitzerin Elisabeth von Wulffen. Die 23-jährige war selbst in der U25-Tour mit dem westfälischen Totilas-Sohn Triple A unterwegs und mehrfach platziert.
Dorothee Schneider setzte ihren 15 Jahre alten in Baden-Württemberg gezogenen Wallach First Romance ein. Mit 79,095 Prozent kamen die beiden auf den sechsten Platz. Die Plätze zwei und drei belegten die Schwedin Maria von Essen mit dem Oldenburger Jazz-Nachkommen Invoice (82,495) und der Franzose Corentin Pottier mit dem niederländischen Wallach und Totilas-Sohn Gotilas du Feullard (81,470).
Das Ranking der Westeuropa-Liga des Dressur-Weltcups führt nach wie vor Isabell Werth dank ihrer drei Siege in Lyon, Stuttgart und Basel mit 75 Punkten an. Auch die Plätze zwei und drei belegen deutsche Reiterinnen: Bianca Nowag-Aulenbrock folgt mit 61 Punkten, Carina Scholz mit 60. Raphael Netz und Dorothee Schneider reihen sich mit 54 und 53 Punkten ein.
Alle Ergebnisse aus Göteborg gibt es hier.
- AK/fn-press -
Dorothee Schneider gewinnt mit Barcelo OLD das Finale des Nürnberger Burg-Pokals
Zum dritten Mal konnte Reitmeisterin Dorothee Schneider den Sieg im Nürnberger Burg-Pokal feiern, dieses Jahr im Sattel des Oldenburgers Maxi Kraft’s Barcelo. Juliane Brunkhorst landete mit Diamante Negro auf dem zweiten Rang vor Leonie Richter mit Vitalos.
weiterlesen →