Wellington: Deutschland gewinnt zum fünften Mal in Folge Dressur-Nationenpreis

Wellington/Florida - Michael Klimke, Bruder von Ingrid Klimke, ist seit Jahren derjenige, der das Team für den Start der Nationenpreisserie FEI Dressage Nations Cup zusammenstellt und als Teamchef fungiert. Zudem reitet er auch für die Mannschaft, die ansonsten meist aus einer jungen Truppe besteht. Vier Siege waren auf diese Weise bereits erzielt worden, nun kam die Nummer fünf hinzu.
Zum Sieg beigetragen hat in diesem Jahr vor allem Evelyn Eger, Bereiterin im Stall Kasselmann, mit ihrer zwölfjährigen Totilas-Tochter Tabledance. Die beiden erreichten eine persönliche Bestleistung von 70,435 Prozent ritt. Damit gehörte sie zu den nur zwei Reitern, die über 70 Prozent kamen.
Zu 69,522 Prozent piaffierten Felicitas Hendricks und Drombusch OLD. Lars Ligus kam mit dem 14-jährigen Sandro Hit-Sohn Santiago auf 67,065 Prozent. Der Lebensgefährte von Frederic Wandres feierte mit dem Nationenpreis seinen allerersten Grand Prix auf internationaler Ebene. Teamchef Michael Klimke kam mit Harmony´s Fado auf 63,435 Prozent.
Hinter Deutschland platzierten sich die Teams aus den USA und Schweden.
Neumünster: Nanna Skodborg Merrald siegt, Raphael Netz Fünfter
Die dänische Dressurreiterin Nanna Skodborg Merrald und Zepter hat den Weltcup der Dressurreiter in Neumünster gewonnen. Sie setzte sich gegen Isabel Freese und Total Hope OLD durch. Raphael Netz und Great Escape Camelot wurden Fünfte.
weiterlesen →